Griaß di' im Hirsch!
Der Traditionsgasthof wurde total entkernt und wir bekamen den Auftrag zur Planung der Gasträume. Die Vorstellungen der Bauherren – eine feine Innenausstattung aus Altholz zu machen – begann mit einigen ersten Skizzen, doch schon nach 2 Terminen stand bereits das komplette Konzept fest.
Die Trennbarkeit der einzelnen Gaststuben wurde mit Schiebe- und Hebewänden gelöst, so dass unterschiedliche Gesellschaften getrennt und ungestört voneinander platziert werden können. Dazu wurden bestehende, tragende Säulen geschickt mit in die Konstruktion integriert. Ebenso musste die Lüftungsanlage in die abgehängte Decke einbezogen werden.
Viel sonnenverbranntes Fichtenaltholz, teils auch vom Abbruch des Hauses, wurde für Decken- und Wandvertäfelungen verwendet – es bringt viel Wärme und Behaglichkeit in die Räume. Die tragende Mittelwand wurde mit Natursteinen vorgemauert und ein "Effektfeuer" sorgt für heimeliges Kaminflair.
Die Gasträume wurden komplett mit elegant gepolsterten Bänken und Sesseln ausgestattet. Ein flexibles Beleuchtungskonzept erlaubt je nach Anlass unterschiedliche Lichtstimmungen. Dem Namen „Hirsch" wurde an verschiedensten Stellen Rechnung getragen. So z.B. eine Geweihdecke direkt im Eingangsbereich, Polsterungen am Stammtisch und der Theke in Hirschleder, bis hin zu den Wc´s. Am Boden wurden breite , rustikale Eichendielen verlegt,welche die gemütliche Atmosphäre unterstreichen.
Wir bedanken uns für das Vertrauen der Bauherrschaft und wünschen allzeit gemütliche Stunden im „neuen Hirsch".















